24_09_kieffer

+++ September 2024 +++

Kieffer | Untitled II

Die diesjährige Kieffer-Kollektion entfaltet sich Schritt für Schritt in einem steten, intuitiven Prozess: Das Auge erkennt vielfältige Oberflächen und raffinierte Farben, die Finger ertasten besondere Texturen. In den Interiors, die sie durch ihre leichte und ganz besondere Ausstrahlung bereichern, entwickelt sich die Beziehung zu den Textilien von Kieffer Tag für Tag weiter. Ästhetisch auf angenehme Art präsent und aus Naturfasern gefertigt, sind sie außergewöhnlich wohnlich.

 

 

 

kieffertextiles.com

 

 

  


 

 

24_09_wittmann

+++ September 2024 +++

Bo Thuesen wird neuer CEO bei Wittmann Möbelwerkstätten

Mit Bo Thuesen übernimmt ein Branchenexperte ab Anfang September die Position des CEO bei den Wittmann Möbelwerkstätten. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einem beeindruckenden internationalen Netzwerk bringt der gebürtige Däne beste Voraussetzungen mit, um das traditionsreiche Unternehmen Wittmann in die Zukunft zu führen. Bo Thuesen hat zuletzt in leitenden Positionen bei renommierten Unternehmen wie Occhio, Vitra und Walter Knoll maßgebliche Erfolge erzielt und wird für seine Führungsqualitäten, sein strategisches Denken und seine praxisorientierte Arbeitsweise sehr geschätzt.

 

 

 

wittmann.at

 

 

  


 

 

24_09_draenert

+++ September 2024 +++

DRAENERT: PARAMOUNT

Der Tisch PARAMOUNT von DRAENERT beeindruckt auf den ersten Blick. Er tritt kraftvoll und markant auf, ist frappierend einfach in seiner Struktur sowie komplex in seinen subtilen Details. Sein Design steht für die pure Präsenz des natürlichen Materials Stein. Durch zwei verschiedene Größen und einer Auswahl an 150 Natursteinsorten aus dem DRANERT-Sortiment ist PARAMOUNT in unterschiedlichsten Interiors einsetzbar.

 

 

 

draenert.de

 

 

  


 

 

24_09_harlequin

+++ September 2024 +++

Harlequin x Henry Holland

Harlequin kooperiert mit dem Modedesigner Henry Holland und präsentiert eine leichte und ungezwungene Kollektion an Stoffen und Tapeten mit künstlerischem Anspruch. Dafür wurden die Farbwelten von Harlequin und ausgewählte Elemente aus dem Archiv kombiniert mit Henry Hollands Liebe zur japanischen Töpfertechnik Nerikomi.Die Stoffe und Tapeten zeigen teils organische Formen und Linienspiele, teils strukturierte Muster und grafische Elemente. Die Farbpalette reicht von erdigen Tönen bis hin zu gedecktem Blau und Rosa. All dies sind Elemente aus Henry Hollands Arbeit mit Keramik und findet sich in der Kollektion in Stoffen, Geweben und Stickereien wieder.

 

 

 

harlequin.sandersondesigngroup.com

 

 

  


 

 

24_09_interluebke

+++ September 2024 +++

interlübke – kleine Möbel mit großen Aufgaben

tavi, mell, cube, lilu – so heißen bei interlübke die kleinen Möbel mit den großen Aufgaben. Als Beimöbel müssen sie funktional sein und werden mit denselben hohen Ansprüchen an Qualität und zeitlosem Design gefertigt wie die großen Klassiker der Möbelmanufaktur aus Rheda-Wiedenbrück.
„interlübke gilt als der Erfinder des Endlosschranks und ist bekannt für große Lösungen wie das Schranksystem collectplus. Die unverwechselbare Handschrift von interlübke zeigt sich aber auch in den kleinen Möbeln. Die Herausforderung ist, auf begrenztem Raum sinnvolle Lösungen anzubieten, die solitär funktionieren, sich aber auch in bestehende Konzepte integrieren lassen. Mit tavi, mell, cube und lilu ist das gelungen.“ Dr. Frank Oehmke, geschäftsführender Gesellschafter interlübke.

 

 

 

interluebke.com